Mit Blick auf gegenwärtige Herausforderungen, Chancen und Zukunftsgestaltung
Bitte entschuldigen Sie – diese Homepage ist zur Zeit nicht gut gepflegt – warum?
Bei uns wird alles ehrenamtlich gemacht, was an administrativen Aufgaben zu erledigen ist. Leider haben wir derzeit niemanden, der / die uns diese Homepage mal wieder auf den Stand der Technik bringt. Auch wäre eine regelmäßige Pflege der Seite super.
Falls Sie dies gerne für uns tun möchten: Wir würden uns sehr freuen.
Leider geht es „nur“ ehrenamtlich. Dafür ist es bei uns (meistens) sehr nett und wertschätzend.
Kontakt: info@kinderschutzbund-ennepetal.de
Kinderschutzbund veranstaltete „Runden Tisch“ zum Thema Zuwanderung aus Süd-Ost-Europa
Zu einem „Runden Tisch“ der Zivilgesellschaft hat der Kinderschutzbund Ennepetal zahlreiche Institutionen und Vereine aus Ennepetal und Umgebung eingeladen. Im Zentrum des Austauschen stand die Zuwanderung aus Ost-Europa und die sich hieraus ergebenen Herausforderungen in der Klutertstadt. Das Interesse des Kinderschutzbundes gilt dabei den über 200 Kindern und Jugendlichen dieser Gruppe, die aus Sicht der Kinderlobby mehr Unterstützung zur Integration bekommen müssen.
Einladung zum Nachtflohmarkt am 26. April 2025
Der Kinderschutzbund Ennepetal lädt zu einem Nachtflohmarkt ins Industriemuseum Ennepetal am 26. April 2025 von 17 – 23 Uhr.
Neben einer ausverkauften ersten Etage mit 200 Meter Trödelstände wird es leckere Köstlickeiten wie Currywurst, vegetarische Champignonspfanne und ein Kuchenbuffet geben. Außerdem wird Florian Franke am Flügel für eine stillvolle Untermalung des Events sorgen. Wir freuen uns auf viele Gäste. Der nächste Nachtflohmarkt soll im Oktober 2025 stattfinden.
Oster-Rallye 2023 des Kinderschutzbundes Ennepetal
Die Kinderschutzbund-Osterrallye am 8. April 2023 ist eine großartige Gelegenheit, um als Familie eine schöne Zeit zu verbringen und die Stadt zu erkunden.
Jedes gefundene Osterei ist ein Gewinn und ihr könnt eure Ostereier-Sammlung während der Tour erweitern. Bitte beachtet, dass an jedem Versteck nur ein Ei für jedes Kind vorgesehen ist, damit alle Kinder die Chance haben, etwas zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Einfach den Plan herunterladen und los geht es. Der Kinderschutzbund und der Osterhase wünschen euch viel Spaß.
Hier geht es zum Download der Osterrallye-Route:
Spax ist erster Platin-Spendenpartner des Kinderschutzbundes
Der Kinderschutzbund Ennepetal e.V. ist unglaublich stolz gemeinsam mit der Firma SPAX die erste Platin-Partnerschaft präsentieren zu dürfen. Frank Haberstroh der CEO von Spax International und Bürgermeisterin Imke Heymann besiegelten zusammen mit dem Vorstand des Kinderschutzbundes die Partnerschaft, die weitaus mehr ist als eine – wenn auch erhebliche – finanzielle Unterstützung. Genau dieses Engagement braucht ein Kinderschutzbund, um in Zeiten wie diesen Familien und Kindern effektiv helfen zu können. Unser Arbeit fusst immer auf Beziehungen und langfristige Kontakte. Dies geht nur in langfristig angelegten Projekten. Herzlichen Dank an das tolle Team von SPAX. Wir werden alles daran setzen, unsere Hilfsangebote entsprechend auszuweiten und zu etablieren.
Wunschbaum-Aktion des Kinderschutzbundes startet
Neue Kooperation mit dem Rotary Club Gevelsberg
Mit über 700 Rückmeldungen aus Ennepetaler Einrichtungen ist die diesjährige „Beteiligung“ an der Weihnachtswunschbaum-Aktion ein trauriger Rekord. Über 700 Mal haben demnach Einrichtungen (Kindergärten, Schulen und Träger der Jugendhilfe) die Lage in Familien so eingeschätzt, dass sie deren Kinder zur Teilnahme an der Wunschbaum-Aktion des Kinderschutzbundes vorschlagen. Spenderinnen und Spender werden nun gesucht, die diese Weihnachtswünsche der Kinder erfüllen möchten. Aufgrund der hohen Zahl der Wunschzettel hat sich in diesem Jahr der Rotary Club in Gevelsberg bereiterklärt, den Kinderschutzbund bei der Durchführung der Aktion zu unterstützen. Der Serviceclub erfüllt nicht nur zahlreiche Wünsche, sondern übernimmt auch durch Christina Kerckhoff und Marthin Karoff die Ausgabe der Zettel am Standort Robärto (Voerder Straße 2).
Dank an Druck & Medien Scheer für 10 Jahre Partnerschaft
Alle Spender und Unterstützer des Kinderschutzbundes Ennepetal kennen unseren Jahresbericht in gedruckter Form, in vielen Schaufenstern sieht man unsere Plakate und auch die Infoflyer rund um den Kinderschutzbund sind vielen bekannt.
Beratung für Familien und Kinder im Robärto-Laden
Der Robärto-Laden im Heilenbecker Center bietet jeden Montagvormittag und jeden Freitagnachmittag eine vertrauliche Sozialberatung für Familien und Kinder an. Unsere Ansprechpartnerin Celine Kiene ist ausgebildete Sozialarbeiterin und in Ennepetal und Umgebung gut mit weiteren Hilfsangeboten und Organisationen vernetzt.
Bis Ende der Sommerferien macht das Angebot eine Pause. Danach sind wir wieder in bewährter Form für Sie da.
Unser Erwachsenen-Laden bleibt in den Ferien für Sie in der Regel geöffnet.
Beratung in Voerde beim Bärchen-Laden
Der Kinderschutzbund Ennepetal bietet in Voerde im Bärchen Laden, dem Second-Hand-Laden für Kinderkleidung, eine vertrauliche Beratung rund um Sozialleistungen für alle an.